Ab August heißt es wieder: 365 Tage ÖPNV nutzen und nur 165 Euro bezahlen. Denn bei der APG erhalten Schüler:innen und Azubis aus dem Landkreis Würzburg auf das 365-Euro-Ticket einen Zuschuss von 200 Euro
Liebe Kinder und Jugendlichen aufgepasst! Hier findet ihr das Sommerferienprogramm 2022 der Gemeindejugendpflege. In Kooperation mit Vereinen, Verbänden und Ehrenamtlichen sind einige tolle Aktionen in der Gemeinde Estenfeld, der Gemeinde Prosselsheim und dem Markt Eisenheim entstanden.
Vermehrte Betrugsanrufe in der Region
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag, 14. Juli 2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Tel. 0931 8003-5112.
Genauere Informationen finden Sie hier
Der Beruf als Polizist/in ist alles andere als langweilig. An folgenden Tagen finden 2022 die Schnuppertage, in der Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg, statt
Führerschein Umtausch in das EU-Kartenformat
Der Landkreis Würzburg präsentiert in einem neuen, umfassenden Standardwerk seine 52 Gemeinden, Märkte und Städte mit insgesamt 113 Ortsteilen in der Neuerscheinung "Entdeckenswert. Der Landkreis Würzburg. Das Land. Seine Menschen. Seine Schätze." Mehr als 160.000 Menschen leben im Landkreis Würzburg. Warum sie das gerne tun, zeigt ein neuer und u
Immer wieder sind in Unterfranken Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können